21.07.2023 – Kategorie: Digitale Gesundheitslösungen
KI in der Medizin: zweites europäisches Patent für Lindera
Die präzise KI für unbeaufsichtigte Übungs-Korrekturen und Trainingsfortschritte setzt einen neuen Standard in der orthopädischen Nachsorge.
Die Lindera GmbH sichert sich ein zweites europäisches Patent, welches ein KI-System und eine Methode zur Überprüfung körperlicher Übungen im unbeaufsichtigten Training schützt. Dieser Meilenstein des Berliner Technologieunternehmens folgt auf das erste Patent für ein Diagnose-unterstützendes Verfahren, das der Lindera Mobilitätsanalyse per App zugrunde liegt.
KI unterstützt bei unbeaufsichtigten Übung-Korrekturen in der orthopädischen Nachsorge
Das Patent mit dem Titel „System and Method for Matching a Test Frame Sequence with a Reference Frame Sequence“ (System und Methode zum Abgleich einer Test-Bildsequenz mit einer Referenz-Bildsequenz) schützt eine proprietäre Technologie der Lindera GmbH. Diese überwacht die korrekte Durchführung einer körperlichen Übung während eines unbeaufsichtigten Trainings. Die Kern-Innovation dieses Patents liegt in der Fähigkeit, eine Test-Bildsequenz gegen eine Referenz-Bildsequenz abzugleichen. Damit lässt sich die Übereinstimmung des durchgeführten körperlichen Trainings mit dem vorgesehenen Trainingsplan überprüfen und sicherstellen.
KI-Technologie in der Praxis eingesetzt
Das Perfect Spine Center, ein renommiertes orthopädisches Zentrum in Wien, setzt das SDK (Software Development Kit) erfolgreich in der Vor- und Nachsorgebehandlung ein, um die Betreuung ihrer Patienten nachhaltig zu verbessern. Mit der KI können physiotherapeutische Übungen über eine interaktive App einfach und intuitiv in der häuslichen Umgebung durchgeführt werden. Momentan werden den Patienten mehr als 20 Übungen angeboten, weitere Trainingseinheiten sind geplant.
Traditionell war die Nachsorge von orthopädischen Eingriffen mit vielen Herausforderungen verbunden: Patienten mussten häufig lange Wege in Kauf nehmen, um Übungen unter Anleitung von Physiotherapeuten durchzuführen. Mit der Integration der KI-Technologie in die Behandlungspraxis können die Fachkräfte des Perfect Spine Centers ihren Patienten nun auch eine effiziente und ortsunabhängige Lösung bereitstellen. Mit der Nutzung des SDK eröffnen sich dem Perfect Spine Center neue Behandlungsmöglichkeiten und neuartige Therapie-begleitende Maßnahmen, die zu einer verbesserten digitalen Versorgung der Patienten führen.
Teilen Sie die Meldung „KI in der Medizin: zweites europäisches Patent für Lindera“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: